
InnoTrans 2022
Treffen Sie uns auf der InnoTrans 2022 in Berlin und erleben Sie unsere Softwarelösungen live!
Zuverlässige Bahnen und Gleise, rentable Gütertransporte auch auf der letzten Meile – so gestalten Sie die „starke Schiene“. Wir von ZEDAS kennen die Herausforderungen, vor denen Sie als lokales, regionales oder internationales Bahn- und Verkehrsunternehmen stehen.
Als innovationsgetriebenes Unternehmen bietet ZEDAS Standardsoftware, die richtungsweisend für die Digitalisierung der Bahnbranche ist. Über 30 Jahre Bahn-Know-How fließen in unsere Produkte, umfassende Beratung und erstklassigen Service aus einer Hand. Heben Sie das Potenzial Ihrer Daten im Rahmen integrierter Bahnprozesse mit den führenden Lösungen zedas®asset und zedas®cargo.
Turning data into action.
Technologische Innovationen, Markttrends, Produktneuheiten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen in der Fachpresse – der ZEDAS Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
03.06.2022 | Kommt bei Gütertransporten nur ein Verkehrsträger zum Einsatz, wie beim reinen Straßengüterverkehr, stellt die Kommunikation in der Regel kein Hindernis dar. Müssen hingegen mehrere Verkehrsträger zusammenarbeiten, ist der Aufbau einer durchgehenden Informationskette essentiell für die reibungslose Abwicklung der Transporte. Der Kombinierte Verkehr als eine der wichtigsten Ansätze für die Mobilitätswende steht vor genau dieser Herausforderung: standardisierte und effiziente Kommunikation zwischen den Akteuren etablieren.
03.05.2022 | ZEDAS präsentiert auf der größten internationalen Messe im Bereich Fahrwegtechnik - iaf - 28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik - das durchgängige Asset Management System zedas®asset. Mit diesem System können die Instandhaltungsprozesse von Bahnanlagen anforderungsgerecht, zustandsorientiert und kostenoptimiert geplant, gesteuert und verwaltet werden.
25.03.2022 | Am 10.03.2022 führte die ZEDAS ihre erfolgreiche Webinar-Reihe in Eigenregie weiter und zeigte auf, wie Betreiber und Instandhalter von Schienenfahrzeugen durch das Modul zedas®asset ECM bei der ECM-konformen Dokumentation und Betriebsfreigabe unterstützt werden.
10.12.2021 | Im Rahmen des Förderprogramms mFUND des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) starten das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF), die DB Netz AG Frankfurt a.M., die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin, sowie das Institut für Bauingenieurwesen der TU Berlin und die Vrana GmbH aus Rimsting und die ZEDAS GmbH Senftenberg im Dezember ein gemeinsames Forschungsvorhaben. Ziel ist die KI-basierte Analyse von Schienenprüfdaten, um die Fehlerdetektion, -bewertung und Instandhaltungsplanung zu optimieren.
10.12.2021 | Längenbasierte Eigenschaften, Verortung, Punktobjekte… das kommt vielen spanisch vor. Nicht unseren Teilnehmern im Expertenkreis Bahninfrastruktur. Am 09.12.2021 fand die erste ZEDAS Veranstaltung dieser Art digital statt. Mit 22 Teilnehmern aus 8 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren vorrangig zedas®asset Kunden mit Ihren Fachleuten vertreten.