Interview mit DSW21 beim ZEDAS Summit 2025
Fabian Schilberg (Leitung Gleisbau) über zedas®asset und Summit
Das diesjährige ZEDAS Summit bot eine hervorragende Plattform für den Austausch mit zahlreichen zedas® Anwendern aus den unterschiedlichsten Unternehmen – darunter auch Neukunden, die erstmals an der Veranstaltung teilnahmen. In einem persönlichen Gespräch berichtet uns Fabian Schilberg, Leitung Gleisbau bei der DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG, warum das Event für ihn besonders wertvoll war und weshalb die Entscheidung für ZEDAS genau die richtige war.
Wie hat Ihnen das ZEDAS Summit gefallen?
Das Summit war aus unserer Sicht sehr erfolgreich – vor allem, weil es unser erstes war. Es war eine schöne Erfahrung. Besonders das Netzwerken war für uns als "Neulinge" wichtig, um zu sehen, wie andere Betriebe das System nutzen. Bei der Software von ZEDAS gibt es viele Möglichkeiten, diese an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Gerade in unserer aktuellen Kick-off-Phase hat uns das weitergeholfen.
Gab es neue Erkenntnisse oder Inspirationen, die Sie mitnehmen?
Definitiv – insbesondere in Bezug auf die Konnektivität. Wir haben viel neuen Input erhalten, wie wir das System künftig bei uns einsetzen und weiter ausbauen wollen. Das hat uns geholfen, eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wie wir zedas®asset optimal nutzen können.
Warum haben Sie sich für zedas®asset entschieden?
Die Entscheidung für zedas®asset wurde aufgrund der Benutzerfreundlichkeit getroffen. Besonders die Smart App überzeugte durch ihre Handhabung und ihre Eignung für den Einsatz im Außendienst. Sie erfüllte die Anforderungen von uns und stellte sich als passende Lösung für die täglichen Arbeitsprozesse heraus.
Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit mit ZEDAS?
Die enge und kontinuierliche Betreuung durch ZEDAS haben wir als besonders positiv angesehen. Auch nach dem Kauf besteht ein aktiver Austausch mit dem Vertriebsteam. Die persönliche Atmosphäre beim Summit sowie die fachliche Unterstützung empfinden wir mit als Stärken der Zusammenarbeit.
Fazit
Das Interview mit Fabian Schilberg zeigt: Für DSW21 war das erste ZEDAS Summit ein Mehrwert im Rahmen der Implementierung von zedas®asset. Besonders der praxisnahe Austausch und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ZEDAS wurden als zentrale Erfolgsfaktoren hervorgehoben.
Über DSW21
Die DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG ist das kommunale Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen der Stadt Dortmund. Mit über 2.200 Mitarbeitenden sorgt DSW21 für zuverlässige Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr und engagiert sich darüber hinaus in den Bereichen Stadtentwicklung, Energie, Telekommunikation und Wohnungswirtschaft. Als modernes Unternehmen treibt DSW21 aktiv die Digitalisierung und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Stadt von morgen voran. DSW21 setzt dabei seit 2024 auf zedas®asset Infra für das Asset Management von Bahnanlagen.