
Eine Auswahl unserer Kunden
Zuverlässige und sichere Bahnen und Gleise, rentable Schienengütertransporte auch auf der letzten Meile – so gestalten unsere Kunden die „starke Schiene“ - und wir unterstützen Sie dabei. Wir kennen die Herausforderungen, vor denen Sie als lokales, regionales oder internationales Bahn- und Verkehrsunternehmen stehen. Jeder Bahntransport ist das Ergebnis smarter Ressourcenplanung, sowohl in der Logistik als auch in der Instandhaltung. Unsere Digitalisierungslösungen ermöglichen hochwertige Zugprodukte und effizienten Transport.
Als innovationsgetriebenes Unternehmen bietet ZEDAS Standardsoftware, richtungsweisend für die Digitalisierung der Bahnbranche. Wir stehen für 30 Jahre Bahn-Know-How, umfassende Beratung und erstklassigen Service aus einer Hand.
Heben Sie das Potenzial Ihrer Daten im Rahmen integrierter Bahnprozesse mit den führenden Lösungen zedas®asset und zedas®cargo.
Turning data into action.
CASE STUDY
Die RWE Power AG, ein führender Energieerzeuger im Rheinischen Revier, steht vor der großen Herausforderung – dem Braunkohleausstieg. Dieser Strukturwandel betrifft direkt und indirekt etwa 20.000 Mitarbeiter. Die Case Study beleuchtet, wie die RWE Hauptwerkstatt diesen Wandel als Chance nutzt, um eine nachhaltige Beschäftigung vor Ort sicherzustellen und wie unsere Software zedas®asset für Schienenfahrzeuge dabei unterstützt.
Jetzt die Case Study downloaden
20.04.2017
Zusammen mit ZEDAS Geschäftsführer Wolfgang Jahn wurden Themen wie die Fachkräftesicherung in der Region und die Internationalisierung der ZEDAS GmbH diskutiert.
29.03.2017
Vom 09. bis 12. Mai ist die Logistiklösung zedas®cargo sowie die Lösung für Asset Management zedas®asset auf der transport logistic in München in Halle B4 am Stand 427 live zu erleben. Besondere Highlights der Messepräsentation sind:
08.03.2017
Die Wertschöpfung in Eisenbahnverkehrsunternehmen entsteht heutzutage nicht nur aus dem Transport von Gütern. Die Generierung von Daten, deren Austausch und Verknüpfung zu Informationen für effizientere Prozesse sind für eine Bahn geldwert.
09.02.2017
Verwaltung und Steuerung des Fernzugriffs externer Dienstleister, für die Hoheit über die eigenen Anlagen. Kaum ein Unternehmen verzichtet heute auf den Service für seine Anlagen. Stillstand und Ausfall erzeugen rasch horrende Kosten. Hersteller, Lieferanten und Dienstleister bieten deswegen Remote Services an, um schnellen Support bereitzustellen. Häufig ist daher eine Vielzahl unterschiedlichster Fernzugriffslösungen mit ganz verschiedenen Sicherheitseigenschaften vorprogrammiert.
02.12.2016
Was auf der diesjährigen InnoTrans verkündet wurde ist in den letzten Monaten in die konkrete Umsetzung gegangen.