ART Altmann Rail Traction setzt auf zedas®cargo für internationalen Bahnbetrieb
ZEDAS digitalisiert operatives Kerngeschäft des EVU der ARS Altmann Gruppe
Mit der Entscheidung für die Softwarelösung zedas®cargo Long Haul digitalisiert die ART Altmann Rail Traction GmbH, Tochterunternehmen der ARS Altmann AG, künftig ihr gesamtes Bahngeschäft – von der Planung über die Durchführung bis hin zur Abrechnung von Zugverkehren. Die Wahl fiel auf ZEDAS aufgrund des umfassenden Funktionsumfangs, der Flexibilität des Systems und die nachgewiesene Schnittstellenkompetenz, die eine nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften ermöglicht.
Die ARS Altmann AG zählt mit einem Jahresumsatz von rund 350 Millionen Euro und über 3,75 Millionen transportierten Fahrzeugen zu den führenden Anbietern in der europäischen Automobillogistik. Um das Portfolio der ARS Altmann AG zu erweitern, wurde die ART Altmann Rail Traction GmbH gegründet. Künftig erweitert ART ihr Engagement entlang internationaler Bahnverbindungen – unter anderem zwischen Deutschland, Österreich und Italien und bereitet dafür auch den Erwerb eigener EVU-Lizenzen im europäischen Ausland vor.
Digitalisierung entlang der Bahnproduktion
Mit zedas®cargo Long Haul wird ART künftig alle Abläufe der Bahnproduktion zentral und durchgängig digital steuern – vom Auftragsmanagement über die Ressourcenplanung bis hin zur operativen Betriebsführung, Nachweisführung und Abrechnung. Für die geplante internationale Expansion ist die Lösung optimal geeignet: Länderspezifische Anforderungen, wie unterschiedliche Kostensätze, Qualifikationen, Arbeitszeitregelungen und Bremsberechnungen, lassen sich vollständig im System abbilden.
Ergänzt wird das bahnspezifische ERP zukünftig durch die mobile Lösung Train Check. Mitarbeitende erfassen Zugkompositionen mit der App direkt an den Verladepunkten der Automobilwerke per KI-basierter Wagennummernerkennung. Das sorgt für mehr Transparenz und Effizienz bereits am Startpunkt der Transportkette.
Hohe Erwartungen an Nutzerfreundlichkeit und Integration
Zentrales Ziel ist es, einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den Abteilungen und Kunden zu gewährleisten – bei gleichzeitig hoher Mitarbeiterzufriedenheit durch intuitive Bedienbarkeit und effiziente Prozesse. Mit ZEDAS hat ART einen Digitalisierungspartner an seiner Seite, der diese Ziele mit durchdachten Lösungen und enger Zusammenarbeit unterstützt.
Über ART Altmann Rail Traction GmbH
Die ART Altmann Rail Traction GmbH ist ein eigenständiges Eisenbahnverkehrsunternehmen und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der ARS Altmann AG – einem der führenden Anbieter für Automobillogistik in Europa mit einem Transportvolumen von rund 3,75 Millionen Fahrzeugen jährlich und einem Jahresumsatz von 350 Millionen Euro.
Mit der Gründung am 01.04.2025 verfolgt die Gruppe das Ziel, internationale Bahntransporte künftig eigenständig abzuwickeln und den Bahnbereich strategisch auszubauen. Dafür investiert ART aktuell in eigene Lokomotiven, EVU-Lizenzen, eine Leitstelle sowie eine durchgängige digitale Infrastruktur – mit zedas®cargo als zentralem Steuerungssystem für die Bahnproduktion.
Mehr Informationen zur ART Altmann Rail Traction GmbH gibt es hier.