zedas®asset Track Analyser Erfahren Sie mehr über den Zustand Ihrer linearen Assets Potentiale ausschöpfen Die Zusammenführung und Auswertung von Daten aus unterschiedlichen Quellen, wie Begehung, Messfahrt oder Instandsetzung ist eine große Herausforderung. Der zedas®asset Track Analyser ermöglicht die lineare Darstellung der Geometrie einer Strecke mit Angabe der wichtigsten Informationen zum Gleis, zu Weichen, Kreuzungen, zur Fahrleitung und zur Signal- und Sicherungstechnik. Zustandsinformationen und Messwerte werden bezogen auf die exakte Ortsangabe grafisch dargestellt. Zusätzlich fließen Informationen zur Planung, Realisierung und Rückmeldung von Aufträgen aus dem Anlagenmanagementsystem zedas®asset mit ein. Dies ermöglicht dem Nutzer die genaue Analyse des Gesamtzustandes. Nutzen Sie das sich daraus ergebende Potenzial als strate- gischen Erfolgs- und Wertschöpfungsfaktor für Ihr Unter- nehmen. Highlights ʄ Grafische Darstellung der Streckencharakteristik und Messdaten entlang des linearen Assets ʄ Anzeige aller präventiven und korrektiven Maßnahmen ʄ Positionsgenaue Zustandsinformationen ʄDarstellung der Anlagenhistorie ʄ Integrierte automatische Messdatenanalyse, Bewertung und Archivierung ʄ Praxiserprobte Verfahren ermitteln Streckenzustand unter Einbeziehung aller Messungen ʄPrognosefunktion zu Zustand und Restlebensdauer ʄ Umfassende Unterstützung für detaillierte Budgetplanung und strategische Investments Zyklische Messung/ Begehung/Inspektion halbautomatisch Erfassung Störung/Mängel manuell Zyklische Messung automatisch Track Analyser Zustands- Kosten-Index Analyse Zustand Historie ZEDAS GMBH, A.-HENNECKE-STR. 37, 01968 SENFTENBERG A B C € Investitionskosten Maßnahme Ressourcenplanung ProduktvideoPrognose BesondershilfreichistderVergleichderaktuellen MessreihenmitMessdatenausderVergangenheitbzw. mitReferenzdaten.AbweichungenundTrends,die aufeinesignifikanteVeränderunghindeutensindso positionsgenauerkennbar.Mittelsmathematischfun- diertermultivariaterDiagnoseverfahrenkanndieseAus- wertungauchautomatisiertüberalleMessgrößen erfolgen.EineinzigerIndexinformiertüberdiePro- blemstellensowiedieverursachendenMessgrößen. DarauskönnenpräziseVorhersagenüberdieRest- lebensdauergetroffenwerden.ErforderlicheInstand- haltungsmaßnahmenwerdendadurcheffizienter geplant und budgetiert. ZEDAS GMBH TEL.:+49 (3573) 7075-0 FAX:+49 (3573) 7075-19 SALES@ZEDAS.COM WWW.ZEDAS.COM Darstellung: Datenhistorie von 10 Jahren (unten) und Prognosezeitraum für 4 Jahre (oben) Zustands-Kosten-Index ZurEntscheidung,wannundmitwelcherFinanzierungMaß- nahmenerfolgen,sindBetrachtungen,zurZustandsdegression derKosten,zurDauerallerMaßnahmensowiezuauseinerNicht- verfügbarkeitresultierendenKonsequenzenerforderlich.Als EntscheidungsunterstützungdienthierfürderZustands-Kosten- Index, kurz ZKI. DieserverknüpftfestgelegteFaktorenineinemeigensent- wickeltenkomplexenBewertungsschema,dasaufdenEr- fahrungenausdemEinsatzdesAssetManagementSystems zedas®assetberuht.Hierbeigiltallgemein,jehöherderIndex, umso dringlicher die Maßnahme. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an uns! ZEDAS GMBH, A.-HENNECKE-STR. 37, 01968 SENFTENBERG zedas®asset Track Analyser: Objekt-, Lage- und Zustandsinformationen Integrierte Diagnosefunktion Über die konfigurierbare Standardschnittstelle zu verschiedenen Messsystemen ist der Import von Messdaten aus unterschiedlichsten Quellen in zedas®asset möglich. Aus der Fülle heterogener Daten erfolgt deren Zusamme- führung (mit Bezug auf Objekt, Position / Kilometrierung, gleiche Auflösung / Messgenauigkeit sowie die zeitliche Einordnung) bei Vorhandensein referenzierter Messdaten automatisch in zedas®asset. Über die Anzeige der Messrei- hen in Diagrammen mit integriertem Messcursor, zusam- men mit den zugehörigen Grenzwerten, lassen sich die Daten automatisiert auswerten. Statistische Kennwerte, wie gleitender Mittelwert und Standardabweichung helfen bei der Erkennung von Zustandsveränderungen der Infrastrukturobjekte. Verletzungen der Grenzwerte werden angezeigt.Next >